Kürzlich fragte mich eine Freundin, warum ich heute so viel gelassener sei als früher. Was ich denn gelernt hätte, bei all diesen verschiedenen Zen-Aktivitäten immer. Uff, […]
Dann merke ich plötzlich wieder, dass ich eben doch keine Linke bin. Ich finde es grossartig, dass der etwas dröge und chronisch unoriginelle Wirtschaftsdachverband Economiesuisse die […]
In knapp vier Wochen stimmen wir hier in der Schweiz über die “Volksinitiative gegen Masseneinwanderung” ab. Es geht dabei um Folgendes: Seit 2002 dürfen EU-Bürger frei […]
Wir erleben gerade das Ende der physisch begrenzten Wirklichkeit. Und nichts ist auf unbekanntem Terrain so wichtig wie Selbsterkenntnis und Mitstreiter, denen man vertraut.
Kürzlich ass ich mit mehreren Herren zu Abend, die man als Mitglieder der Schweizer Wirtschaftselite bezeichnen könnte. Wir verbrachten sehr angenehme Stunden. Dann aber fielen wieder […]
Ich sass vor ein paar Monaten in einer Landbeiz mit Studenten, viele Abende mit Zürcher Expats im Kino, kürzlich am Journalismustag, immer wieder an jenen Stammtischen, […]
Als gute Staatsbürgerin muss ich ja zur 1:12-Initiative eine Meinung haben und diese auch kundtun. Und da ich gerne mit Ihnen teile, lasse ich Sie hiermit […]
Streber, die wir sind, diskutieren die Herren in meinem Team und ich über Mittag meist Fragen wie diese: Was bringen Milliardenstrafen für JPMorgan? Was ist mit […]
Der ältere Herr sass mir im Zug gegenüber. Gross, hager, im dunkelblauen Nadelstreifenanzug. Am Handgelenk trug er eine Patek Philippe aus den 1980-er Jahren. Er hatte […]
Unsere Wirtschaft verändert sich, und ich freue mich sehr darüber. Langsam, aber kontinuierlich, wandeln wir uns von einer Produktions- zu einer Beziehungswirtschaft. Die Aufgabe, Dinge herzustellen, […]