Eigentlich wollte ich dazu nicht auch noch was sagen. Doch mittlerweile haben sich so viele gegen den Text von Christoph Plate in der “NZZ am Sonntag” […]
Zurück zum Business. Mit einer interessanten Beobachtung: Offenbar spielt es jetzt langsam eine Rolle, ob man ein guter Banker ist oder nicht. Bislang haben alle gemeinsam […]
Die “NZZ am Sonntag” macht jetzt offenbar eine Kolumne, die sich “der Welt aus der Sicht der Frau” widmet. Hm. Vermutlich wollen sie Frauen ansprechen. Hm. […]
Kürzlich las ich wieder mal ein richtiges Kitschbuch. Von einem jungen Mann, der gegen das Unrecht kämpft, aus der Armut aufsteigt und gleichzeitig jahrelang auf seine […]
Die Finanzmarktaufsicht hat ein paar Regeln aufgesetzt, wie Banken mit vertraulichen Kundendaten umzugehen haben. Falls Sie das Papier nicht von Berufes wegen lesen müssen, tun Sie […]
Es ist ein Phänomen, das mich immer wieder überrascht. Wenn sich eine Unannehmlichkeit voraussichtlich nur mit viel Aufwand beseitigen lässt, machen sich die Menschen nicht langsam […]
Mir kommt es immer häufiger so vor, als würde unsere gesamte Gesellschaft zu einer Freikirche. Oder vielmehr einer Wiese, auf der sich allerlei Feldprediger gegenseitig zu […]
Heute hat Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf gesagt, was im Steuerstreit mit den USA Sache ist. Die Frau ist technisch gut, kommunikativ allerdings leider gar nicht. Und in […]
Heute habe ich mit D. gefrühstückt. D. ist ein sehr glücklicher Mensch, und das hat einen einfachen Grund: Er denkt sich schöne Geschichten aus. Er erzählt […]
Vor einiger Zeit war ich wieder einmal an einer Tagung, die sich um Journalismus drehte. Es waren einige Chefredaktoren und Verleger da. Dabei ist es mir […]
Es ist wirklich seltsam, wie manche Leute argumentieren. Da finden sie, die Gesellschaft habe nicht zu kommentieren, wie ein privatwirtschaftliches Unternehmen seine Angelegenheiten löse. Und regen […]