Ich arbeite seit vielen Jahren als Autorin, Journalistin und in Führungspositionen auf Redaktionen. Ich schreibe vor allem über Wirtschaft, also über Sehnsucht, Grössenwahn und Scheitern, und darüber, wie wir unser Zusammenleben gestalten.
Dafür wurde ich 2020 und 2021 als Wirtschaftsjournalistin des Jahres ausgezeichnet.
In den letzten Jahren habe ich mich in gleich zwei Abenteuer gestürzt. Ich habe gemeinsam mit anderen das Online-Magazin Republik mit aufgebaut und geprägt, zuletzt als Leiterin des Teams Wirtschaft, Wissenschaft und Tech. Und ich habe meinen Sohn zur Welt gebracht und ins Leben begleitet.
Auf beides bin ich sehr stolz. Beides hat für mich eine alte Weisheit bestätigt: dass Leiden und Freude oft nah beieinander liegen. Leidenschaftliche Hingabe macht verletzlich - aber auch glücklich.
Aufgewachsen bin ich auf dem Land, als Älteste einer wilden Bande von vier - in den Sommerferien meist sechs oder acht - Kindern. Ich ging als Erste der Familie ans Gymnasium und zog mit 17 für ein Jahr nach Kalifornien, später auch nach Südschweden.
Ich habe an der Universität St. Gallen Ökonomie, Politikwissenschaft und Recht studiert (BIA). Danach: Journalismus (MA) in Hamburg und Luzern, Weiterbildung in Moderation und Workshopdesign, sowie über MOOCs an verschiedenen internationalen Universitäten.
2017-2022
Co-Head Econ, Tech and Science
Republik Magazin, Zürich
2014-heute
Autorin
Moderationen, Workshops
Strategieentwicklung
Selbstständig
2015-2017
Stv. Chefredaktorin, Head Politics & Economics
Schweizer Monat, Zürich
2012-2014
Redaktorin Wirtschaft
Handelszeitung, Zürich
2008-2011
Stv. Leitung Newsdesk, Redaktorin
Tamedia AG, Zürich
Mehr hier auf LinkedIn.